Shifttaste gedrückt!
Die digitale Umstrukturierung ist ein Prozess, der uns seit 2018 beschäftigt. Angebote, Prozesse, Kundenaufträge und Leistungsbereiche wurden auf den Prüfstand gestellt und optimiert, um uns für die Zukunft und für alle Herausforderungen, die uns gestellt werden, zu rüsten.
Das große Special: Alles zum Thema Arbeitgebermarke, Teil 3
Warum sich die Investition in die Arbeitgebermarke langfristig auszahlt. Das Employer Branding – also die Erarbeitung einer Arbeitgebermarke – kostet Zeit und damit Geld. Das mag einige Unternehmer im ersten Moment etwas abschrecken.
Das große Special: Alles zum Thema Arbeitgebermarke, Teil 2
Wie gestalte ich meine Arbeitgebermarke nachhaltig?
Nachdem nun geklärt ist, warum die Erarbeitung der eigenen Arbeitgebermarke überhaupt so enorm wichtig ist, widmen wir uns nun der Frage nach dem „Wie. “
Blinder oder halbherziger Aktionismus ist völlig fehl am Platz. Einer der wichtigsten Punkte ist Authentizität.
Das große Special: Alles zum Thema Arbeitgebermarke, Teil 1
Wie grenze ich mich am Arbeitsmarkt von meinen Mitbewerbern ab?
Die Stärkung der eigenen Arbeitgebermarke – das Employer Branding – gewinnt bei kleinen und mittelständischen Unternehmen immer größere Bedeutung. Da sämtliche Branchen vom Fachkräftemangel betroffen sind, widmen wir uns in einem vierteiligen Special dem Thema.
Wir bleiben zuhause.
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise legen wir eckpunkt-Hühner unsere Ideeneier von Zuhause aus. Aber keine Sorge: Uns ist es wichtig, dass alle Projekte lückenlos weiterlaufen. Deswegen sind wir natürlich weiterhin per E-Mail für Sie erreichbar. Für Telefonate haben wir eine Rufumleitung eingerichtet.
eckpunkt-Campus ins Leben gerufen
Die Welt befindet sich in einem stetigen Wandel. Auch wir müssen uns immer weiterentwickeln. Deshalb haben wir einen internen Campus ins Leben gerufen – nicht zuletzt, um auch unsere frischgebackenen Hühner flügge werden zu lassen.
Wechselbeziehung: Kunst, Design und Technik
Ein Perspektivwechsel zum gedanklichen Auffrischen in Ingolstadt. Museum für konkrete Kunst · Audi Forum Ingolstadt · Jazz im museum mobileKunst/Design:
„Ein Logo ist dann gut, wenn man es mit dem großen Zeh in den Sand kratzen kann.
Wir sind PHIL.
„Philharmonic Rock“, „Sounds of Hollywood“, „Classics unter Sternen“, „ABBA in Symphony“ — für zahlreiche musikalische Formate in verschiedenen Unterhaltungssparten steht die Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach. Bei ihren Konzerten erlebt man einen klasse Hörgenuss und einzigartige Momente.
Das TOM-Prinzip. Praxisorientierte Instandhaltung.
Multifunktional. Für jede Branche. Dank TOM die komplette Kontrolle über Prozesse und Ressourcen behalten und dies in den verschiedensten Branchen: Industrie, Facility Management, Medizin und Pflege sowie Ver- und Entsorger. „TOM“ steht für Technisches Objektmanagement und ist die Instandhaltungssoftware des Zwickauer Unternehmens M. O. P Management-Organisations-Partner GmbH.
Spendenübergabe an den Leuchtturm e.V. Reichenbach
Anlässlich der Spendenaktion zu unserem 15-jährigen Jubiläum am 22. Januar 2016 haben wir heute dem Leuchtturm e. V. wahrlich ein Leuchten in die Augen zaubern können. Mit einer stattlichen Summe wird dem Verein nun die Möglichkeit geboten, sich noch intensiver um Menschen in Not zu kümmern.
Die Tugenden eines Huhns
Was haben eigentlich die Tugenden eines Huhns mit unserer Agentur, guter Kommunikation und Branding zu tun? 2020 feiern wir unser 20-jähriges Jubiläum, und wie es der Zufall will, ist das Huhn mit seinem ausgeprägten Sozialverhalten das Haustier des Jahres 2016.
Fachkräftemangel mit Allianzen begegnen
eckpunkt feierte am vergangenen Wochenende sein 15-jähriges Bestehen. Eine Podiumsdiskussion zum Thema „Fachkräftemangel und Arbeitgebermarke“ eröffnete die Veranstaltung. Zu der Gesprächsrunde mit eck•punkt-Geschäftsführerin Annett Wohlfarth-Behnecke trafen sich Vertreter von Unternehmen, aus Bund und Land, um die Situation insbesondere im sächsischen Vogtland zu beleuchten. Etwa 90 Besucher hörten am 22.
Dresden „tut“ gut!
Runde Eins: Die Tutanchamun-Ausstellung in der Zeitenströmung Dresden!Bei goldenem Glanz erhielten die eckpunkte Einblick in die einzigartige Archäologie des alten Ägyptens sowie in die Grabkammern und die Schätze des Pharaos Tutanchamun. Hieroglyphen, Plastiken, Skulpturen, Rekonstruktionen – alles wurde unter Gestalteraugen unter die Lupe genommen.
Vortrag Markenstrategie und Recht
Innovative Produkte und Dienstleistungen sind der Schlüssel zu langfristigem Unternehmenserfolg. Doch ohne eine gezielte Platzierung am Markt ist die beste Idee wertlos. Um das Interesse potentieller Kunden zu wecken, bedarf es einer geschickten Marketingstrategie. Dazu gehören die Suche nach einprägsamen Marken und die Gestaltung von geeigneten Werbeträgern.
Was kam zuerst? Huhn oder Ei?
Die Frage ist wahrscheinlich älter als die Menschheit, aber in diesem Kurzfilm sehr nett erklärt. So schwierig ist die Lösung also gar nicht… zum Glück hab ich am Ende doch nicht auf das Huhn gewettet. Autor: Pascal Weidenmüller